Viele Diätprogramme behaupten, dass sie uns helfen können, Gewicht zu verlieren und/oder gesund zu bleiben. Viele sind Modeerscheinungen, die uns nicht helfen, unsere Ziele zu erreichen, aber einige sind authentisch. Die paläolithische Diät (kurz Paleo) ist eine dieser Diäten, die stark vermarktet wurde. Vielleicht haben Sie auch schon gehört, dass sie als Höhlenmensch-Diät oder Steinzeit-Diät bezeichnet wird. Das liegt daran, dass die Pioniere der Paleo-Diät davon ausgingen, wie unsere paläolithischen Vorfahren Nahrung sammelten und zubereiteten.
Wie passt Kurkuma in den Paleo-Diätplan? Kurkuma ist für seine starken antioxidativen Eigenschaften bekannt, die die potenziellen Vorteile von Paleo-Rezepten verstärken könnten.
Vorteile der Paleo-Diät
Es gibt verschiedene Formen der Paleo-Diät, was vielleicht erklärt, warum viele Menschen damit Erfolg haben. Einige konzentrieren sich auf fettes Fleisch, sehr wenig pflanzliche Lebensmittel, keine Milchprodukte und kein Salz. Andere setzen auf ein ausgeglicheneres Verhältnis von magerem Fleisch und pflanzlichen Lebensmitteln. Wieder andere legen Wert auf eine Ernährung mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Allen gemeinsam ist, dass sie versuchen, die Art und Weise nachzubilden, wie unsere Vorfahren Lebensmittel gesammelt und zubereitet haben.
Was ist Kurkuma?
Kurkuma ist ein Gewürz, das aus der Wurzel des Curcuma longa-Strauches gewonnen wird. Es wird schon seit langem in der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin verwendet. Kurkuma ist auch für die leuchtend gelbe Farbe des Currypulvers verantwortlich, das in der südasiatischen Küche ein beliebtes Gewürz ist.
Vorteile von Kurkuma
Kurkuma ist reich an Antioxidantien und kann helfen, die Gelenke zu unterstützen, die Verdauung zu fördern und die Augen und das Gehirn zu unterstützen.† Kurkuma kann sogar dazu beitragen, die kardiovaskuläre Gesundheit bei bereits gesunden Menschen zu erhalten, wenn es in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Bewegung eingenommen wird.†
Paleo Kurkuma-Rezepte
1. Ingwer, Zitrone und Kurkuma-Tee
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Kalorien: 93
Für 4 Personen
Zutaten
- 1 Zitrone
- 4 Beutel Ingwertee
- 1 Esslöffel gehackter Ingwer
- ½ Teelöffel gemahlener Kurkuma
- 4 Esslöffel Honig
- 4 getrocknete Ingwerscheiben
Anleitung
4 Tassen Wasser aufkochen. Zitrone schälen und auspressen. In 4 Tassen gleichmäßig Teebeutel, Ingwer, Kurkuma, Honig und Zitrone geben.
Jede Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen und dann mit getrocknetem Ingwer garnieren.
2. Orangen-Smoothie
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kalorien: 294
Für 1 Person
Zutaten
- 1 ¼ Tassen Orangensaft
- 1 kleine reife Banane, geschält und in Scheiben geschnitten
- ½ Tasse Mango-Stücke
- 1 Teelöffel geriebener, geschälter frischer Ingwer
- 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
Anleitung
Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren, bis sie glatt sind.
3. Beladenes Paleo-Frühstückshaschee
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Kalorien: 382
Für 5 Personen
Zutaten
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und klein gewürfelt
- 1 Pfund Schweinehackfleisch (kann durch Hühner- oder Rindfleisch ersetzt werden)
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Salbei
- ½ Teelöffel Kurkuma
- 1 großer knackiger Apfel, gewürfelt
- 3 Tassen Grünkohl
- 1-2 Esslöffel Wasser oder Brühe
- 2-3 Esslöffel Ghee oder Kokosnussöl
Anleitung
Gewürze mischen: Zimt, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salbei und Kurkuma. Beiseite stellen.
Fleisch in 1 EL Ghee oder Kokosnussöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der Gewürzmischung bestreuen. Beiseite stellen.
In einer großen Pfanne das restliche Ghee bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, Kartoffeln hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Unter Rühren 2 Minuten lang braten, bis sie braun sind.
Die Pfanne abdecken, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und weitere 3 bis 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Zwischendurch umrühren. Den Deckel abnehmen, Äpfel, Grünkohl und Wasser/Brühe hinzugeben, abdecken und 1-2 Minuten kochen. Den Deckel abnehmen, mit den restlichen Gewürzen bestreuen und noch 1 Minute kochen.
Gebräuntes Fleisch zu den Kartoffeln geben, umrühren und weitere 30 Sekunden kochen. Vom Herd nehmen und servieren.
4. Kurkuma-Hühnersuppe
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Für 4 Personen (1 Portion hat 423 Kalorien)
Zutaten
- 2 Esslöffel Kokosnussöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Stangen Staudensellerie, gehackt
- 1 Tasse Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 2 Tassen Karotten, geschält und gewürfelt
- 2 Tassen Blumenkohl, zerkleinert
- 5 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Tasse Kokosnusscreme (oder mehr Brühe verwenden)
- 16 oz Hühnerfleisch, gekocht und zerkleinert
- 1,5 Tassen Grünkohl, entrappt und gehackt
- 2-3 Teelöffel gemahlener Kurkuma
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel frische Petersilie (mehr zum Garnieren)
Anleitung
Kokosnussöl in einem großen Suppentopf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Zwiebel 4-5 Minuten oder bis sie glasig ist anbraten.
Knoblauch, Sellerie, Blumenkohl, Karotten und Rote Bete hinzufügen und 5-6 Minuten sautieren, bis sie fast weich sind.
Brühe und Kokosnusscreme zugeben und cremig rühren. Mit Kurkuma, Ingwer, Salz und schwarzem Pfeffer würzen und umrühren, bis die Suppe golden aussieht. Hühnerfleisch und Petersilie zugeben und gut vermengen.
Bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.
Grünkohl einrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit der Garnierung servieren.
5. Lachs-Creme-Kurkuma-Gemüse
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15-20 Minuten
Kalorien: 436
Für 4 Personen
Zutaten
- 3 Esslöffel Kokosnussöl oder Avocadoöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt
- 1 Esslöffel gemahlener Kurkuma
- ½ Tasse ungesüßte Vollfett-Kokosnussmilch
- ¼ Tasse Wasser
- Schale von 1 Limette
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 3 Tassen Brokkoli, gedünstet
- 3 Tassen Blumenkohl, gedünstet
- 4 (6 Unzen) Wildlachsfilets aus Alaska
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken (für Gemüse und Lachs)
Anweisungen
Öl in einer großen Bratpfanne oder einem gusseisernen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma hinzugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten braten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben. Dabei häufig umrühren. Kokosmilch, Wasser, Limettenschale und -saft hinzugeben und köcheln lassen.
Gemüse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abdecken und beiseite stellen.
Eine Grillpfanne vorheizen. Den Lachs vollständig salzen und pfeffern. Mit der Hautseite auf die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten grillen. Den Lachs wenden. Weitergrillen, bis der Lachs durchgegart ist.
Lachs und Gemüse servieren.
6. Kurkuma-Dattel-Bällchen
Ergibt: 8
Zutaten
- 1/3 Tasse Walnüsse
- ½ Tasse Haferflocken
- 1 Esslöffel gemahlene Kurkuma (plus mehr zum Rollen)
- ¾ Tasse (überfüllte) weiche entsteinte Datteln
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Anleitung
Walnüsse, Haferflocken, schwarzen Pfeffer und Kurkuma in eine Küchenmaschine oder einen Hochgeschwindigkeitsmixer geben und vollständig zerkleinern.
Datteln langsam hinzufügen, bis ein Teig entsteht.
Zu Kugeln rollen.
Jede Kugel in mehr Kurkuma rollen, bis sie bedeckt ist.
Bis zum Verzehr in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Paleo-Diäten Sicherheitsbedenken
Befürworter der Paleo-Diät empfehlen, Lebensmittel wie Milchprodukte, stärkehaltiges Gemüse, Hülsenfrüchte (einschließlich Erdnüsse), Getreide, raffinierten Zucker, Salz und Transfette zu meiden. Dies kann für manche Menschen schwierig sein.
Es gibt keine Diäten, die für alle passen. Der Körper eines jeden Menschen ist anders. Bevor Sie Ihre Ernährung grundlegend umstellen, sollten Sie sich informieren und mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater sprechen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.